Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg — Europäisches Zentrum moderner Skulptur

Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg — Europäisches Zentrum moderner Skulptur
Wịlhelm Lehmbruck Museum Duisburg — Europäisches Zẹntrum modẹrner Skulptur
 
[-' dyːs-], aus dem 1902 gegründeten Museumsverein und dem 1929 konstituierten Städtischen Kunstmuseum hervorgegangen. Es wurde 1959-64 nach Plänen von Manfred Lehmbruck (* 1913, ✝ 1992) gebaut (1985-87 erweitert), dem Sohn von W. Lehmbruck, dessen Gesamtwerk die Basis der heutigen Sammlung internationaler Plastik und Objektkunst des 20. Jahrhunderts bildet. Weitere Sammlungsschwerpunkte sind deutsche Malerei von der Brücke bis zur informellen Kunst sowie — wohl einzigartig — Zeichnung, Druckgrafik und Fotografie internationaler Bildhauer des 20. Jahrhunderts.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”